TTG-Akteur
Hildebrandt räumt ab: Drei Medaillen bei den Baden-Württembergischen
Meisterschaften im Tischtennis der Senioren in Neuenstein
Wilfried „Brett“ Hildebrandt, seit vielen Jahren eine
beständige Größe der ersten Herrenmannschaft der Tischtennisgemeinschaft
Marbach/Rielingshausen, hat bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der
Senioren am vergangenen Wochenende zweimal Silber und einmal Bronze gewinnen
können. „Das ist ein Superergebnis“, freute sich Hildebrandt, der sich damit
erneut für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren konnte.
Die Baden-Württembergischen Meisterschaften fanden diesmal im
hohenlohischen Neuenstein statt. Und der für die TTG Marbach/Rielingshausen in
der Bezirksliga spielende Wilfried Hildebrandt präsentierte sich dort einmal
mehr in Topform. In allen drei Wettbewerben der Senioren 70 schafft er es auf
das Siegerpodest.
Nach überstandener Vorrunde besiegte er im Einzel in der
Runde der letzten 16 zunächst den Neuhausener Preißer klar in drei Sätzen. Im
Viertelfinale traf „Brett“ dann auf den favorisierten Deutschen Meister von
2014 Joachim „Duffi“ Duffner, der zwei Klassen höher in der Landesliga für den
TB Beinstein spielt. In einem hart umkämpften Fünf-Satz-Krimi konnte sich
Hildebrandt durchsetzen und stand im Halbfinale. Dort traf er auf seinen
langjährigen Doppelpartner Josef Seitz, ebenfalls vom TB Beinstein, gegen den
er bei den vergangenen Meisterschaften immer knapp unterlegen war. Doch dieses
Mal drehte Hildebrandt den Spieß um und hatte mit 3:1 die Nase vorn. Damit
stand er im Endspiel gegen den an Nummer 1 gesetzten mehrfachen Deutschen
Seniorenmeister Gerd Werner aus Baden. Favorit Werner setzte sich trotz starker
Gegenwehr schließlich in drei Sätzen durch und sicherte sich den Titel,
Hildebrandt gewann Silber.
Vereinskamerad Jürgen Geiger verpasste in der
Einzelkonkurrenz hingegen ganz knapp den Einzug ins Achtelfinale. Trotz einer
positiven 2:1-Bilanz entschieden letztlich die weniger erzielten Punkte leider
gegen ihn.
Im Doppelwettbewerb kam es im Halbfinale für die Paarung
Hildebrandt/Seitz zum Duell gegen Werner/Gericke. Nach gewonnenem ersten Satz
ging bei Hildebrandt/Seitz nicht mehr viel und das Spiel ging mit 1:3 verloren.
Im Mixed erkämpfte sich „Brett“ Hildebrandt mit seiner
Partnerin Barbara Kamleitner von der TSG Ailingen den zweiten Platz. Nach zwei
äußerst knappen Fünf-Satz-Siegen im Viertel- und Halbfinale waren die
hochfavorisierten Rose Diebold und Josef Schlopath im Endspiel eine Nummer zu
groß, wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und holten sich zum wiederholten Mal
den Titel.
Durch den 2. Platz im Einzelwettbewerb hat sich Hildebrandt
wieder einmal für die Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft qualifiziert, die
am Aprilwochenende im hohen Norden in Ahrensburg bei Hamburg stattfinden wird.
„Wir sind sehr stolz auf unseren Vorzeigeathleten Wilfried
Hildebrandt“, so TTG-Vorsitzender Markus Hoecker, der für den gesamten Verein
die Glückwünsche überbrachte. „Nun drücken wir auch ihm auch in diesem Jahr für
die Deutschen Meisterschaften ganz fest die Daumen.“
Auch ein ehemaliger Rielingshäuser machte in Neuenstein
übrigens große Schlagzeilen. Der frühere Rielingshäuser Spitzenspieler Johann
Göttel vom TSV Wendlingen wurde seiner Favoritenrolle in der Ü 80-Konkurrenz
voll und ganz gerecht und holte sich sowohl im Einzel als auch im Doppel den
Meistertitel.