3:0 - Ruddat überrascht gegen Gangl

{gallery}gallerien/spielbilder,single=ruddat_michael.jpg,gap_h=-20, gap_v=20{/gallery} Das zweite Herrenteam unterlag in der Kreisliga 2 beim Tabellenführer TV Aldingen erwartungsgemäß mit 4:9. Allerdings zogen sich die Marbacher insgesamt gut aus der Affäre und vermochten in den meisten Partien durchaus mitzuhalten. Entsprechend hielt sich die Enttäuschung bei Kapitän Markus Hoecker in Grenzen: "Wir müssen unsere Punkte gegen andere Teams holen. Es kann ja nicht immer so wie gegen Löchgau laufen. Das war heute eine sehr couragierte Vorstellung von uns, die Mut für die kommenden Spiele macht".


In Aldingen mussten die Gäste aus der Schillerstadt auf Wolfram Schmid verzichten. Für ihn sprang Florian Reinhard von der Dritten ein. An der Seite von Hoecker war Reinhard gegen das Aldinger Spitzendoppel Georg Walter/Peter Gangl chancenlos. Sein Einzel gegen Walter Schlechter hielt der Ersatzmann der TTG lange Zeit offen, am Ende unterlag er aber mit 1:3.

Die Punkte für die Stadtallianz holten Michael Ruddat/Jochen Greiner im Doppel sowie Heinz Wildermuth, Michael Ruddat und Markus Hoecker in den Einzeln. Bemerkenswert war insbesondere der glatte 3:0-Erfolg von Ruddat gegen Gangl am mittleren Paarkreuz, da der Aldinger gut 100 TTR-Punkte mehr auf dem Konto hat als die Marbacher Nr. 4. Außerdem hatte Gangl am vergangenen Dienstag die beiden TTG-Bezirksklasse-Spieler Wilfried Hildebrandt und Jens Maier bei den Senioren 40 klar geschlagen. So kam es, dass sich die Gästespieler verwundert die Augen rieben ob des unerwarteten Spielgewinns.

Auch Michael Joos hatte gegen Peter Gangl die Überraschung auf dem Schläger, unterlag jedoch letztlich mit 10:12 im Entscheidungsdurchgang. Hohen Unterhaltungswert hatte das abschließende Einzel zwischen Michael Ruddat und Richard Eberle. Fünf Sätze lang zog, blockte und schmetterte sich der TTG-Spieler einen Wolf, doch Eberle brachte mit größter Ausdauer und Präzision 99 Prozent aller Bälle auf die Platte zurück. Letztlich musste sich Ruddat nach einigen vergebenen Matchbällen mit 12:14 im fünften Satz geschlagen geben.