Für Marbach rückt die Meisterschaft in weite Ferne
{gallery}gallerien/ergebnisse,single=Ergebnis61.jpg, gap_v=20, gap_h=10{/gallery} Im vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft in der U13-Nachwuchsrunde Nord unterlag die TTG Marbach/Rielingshausen beim TTC Bietigheim-Bissingen III ersatzgeschwächt mit 1:6. Das Hinspiel hatte man noch mit 6:2 gewonnen. Durch die Auswärtspleite rutschten die Schillerstädter vom ersten auf den vierten Platz ab. Neuer Spitzenreiter ist Bietigheim.
Anfangs konnte die Stadtallianz auch ohne ihre Nummer eins David Adkins noch ganz gut mithalten. Im Doppel unterlagen Liam Mohar Fernandez/Götz Lengning dem Bietigheimer Duo Helen Tian/Malin Rath knapp mit 8:11 im fünften Satz. Danach behielt Götz Lengning gegen Anne Knauer in einer dramatischen Begegnung mit 15:13 im Entscheidungsdurchgang die Oberhand. Anschließend verlor Mohar Fernandez in einem weiteren Fünf-Satz-Match gegen Rath mit 2:3. In den folgenden vier Begegnungen war die TTG dann aber absolut chancenlos. Tian (2), Rath und Knauer gaben keinen einzigen Satz ab und machten für den TTC den Sack zu.
Einen Spieltag vor Saisonende beträgt der Abstand der TTG zum neuen Spitzenreiter aus Bietigheim zwar nur einen Zähler, jedoch hat dieser gegen die SpVgg Besigheim ein vermeintlich leichtes Spiel. Marbach empfängt hingegen den Zweiten TUG Hofen. Und selbst wenn der TTC patzen sollte, hätte immer noch der TV Großbottwar die Chance, durch einen Sieg gegen das Schlusslicht aus Steinheim den Titel zu holen. So gesehen braucht die Stadtallianz ein mittelgroßes TT-Wunder, um doch noch Erster zu werden.