Herren 3 auf Platz vier nach Niederlagen gegen Gemmrigheim und Aldingen

{gallery}gallerien/Herren_3,single=Herren_3.jpg, gap_v=-35, gap_h=10{/gallery} 

 

 

 

 

Die dritte Herrenvertretung hatte sich den Start in die Rückrunde der Saison 2016/2017 wahrlich anders vorgestellt. Gegen Gemmrigheim II musste man leider stark Ersatzgeschwächt antreten und verlor hier mit 3:9. Gegen Aldingen sah es zu Beginn dann schon besser aus. Die TTG führte bereits mit 5:1 Zählern als Aldingen das Spiel drehte und die TTG trotz hartem Kampf mit 7:9 die Segel streichen musste. Aktuell rangiert die 3. Herrenvertretung damit auf Rang 4 der Tabelle. Die Spielverlauf der beiden Partien kann durch einen Klick auf "weiterlesen" weiter verfolgt werden.

 

 

Gemmrigheim II

 

Die dritte Mannschaft musste zum Rückrundenauftakt als Tabellenzweiter beim Tabellendritten Gemmrigheim II antreten. Leider musste man gleich auf mehrere Stammspieler verzichten, so dass Gemmrigheim die Chance nutzen konnte und mit einem 9:3 Sieg die Marbacher als Tabellenzweiter nun ablösen. Zwei der drei Punkte gingen auf die aus der 4.Mannschaft aufgerückten Tristan Thienel und Christian Schaal. Im Doppel besiegten Thienel/Schaal Frank/Di Iorio mit 3:1 Sätzen. Im Einzel siegte Christian Schaal gegen Di Iorio. Einen weiteren Punkt konnte Andreas Kramer im Spitzenspiel gegen Bothner erspielen.

 

Aldingen

 

Wie bereits in der Vorrunde konnten alle drei Eingangsdoppel gewonnen werden, in den Einzelspielen sah es dann nicht mehr so gut aus.
W. Schmid verlor im 5 Satz gegen M. Kotschner, der in der VR noch in der Mitte spielte. W. Hild und A. Kramer konnten beide ihr Einzel für sich verbuchen, die TTG führte mit 5:1.

Danach Riss die Erfolgsserie dramatisch. Sowohl K. Schöffler wie auch beide Schlussspieler T. Thienel und S. Beran verloren ihre Einzel. Es stand nur noch 5:4 für die TTG.

Im zweiten Durchgang spielte Aldingen seine Stärken und Erfahrungen aus. W. Schmid und W. Hild mussten sich geschlagen geben. A. Kramer glich mit seinem zweiten Sieg zum 6:6. Mit der Niederlage von K. Schöffler und dem Sieg von T. Thienel stand es 7:7. S. Beran sowie das Schlussdoppel mit Schmid/ Kramer mussten sich geschlagen geben und unterlagen somit mit 7:9.

Somit belegt man z. Z. Platz 4 und ist weit weg von einem möglichen zweiten Platz, den man bereits gegen Gemmrigheim verlor.