Marbach erkämpft sich 9:7-Derbysieg in Erdmannhausen
{gallery}gallerien/erste,single=hildebrandt_wilfried10.jpg, gap_v=-45{/gallery} Die erste Herrenvertretung musste im Derby beim TTV Erdmannhausen bis zum letzten Ball kämpfen, ehe nach über vier Stunden Spielzeit der 9:7-Erfolg feststand. Allein die Tatsache, dass die Hälfte der Spiele in der Bezirksklasse-Partie über die volle Distanz von fünf Sätzen ging, dokumentiert den enormen Einsatz auf beiden Seiten. "Das waren heute tolle Spiele und klasse Ballwechsel. Ein echtes Derby eben", meinte TTG-Kapitän Gerd Häusser nach der Begegnung.
Auf Marbacher Seite war insbesondere auf die Nr. 1 Wilfried Hildebrandt Verlass. Zusammen mit Häusser gewann er beide Doppel gegen Oliver Mugele/Volker Mast und Christian Frey/Joachim Weber. Außerdem setzte er sich am vorderen Paarkreuz gegen Frey und Mugele durch. In der Partie gegen Frey lies sich der Marbacher Routinier nicht aus dem Konzept bringen und behielt nach vielen unglaublichen Ballwechseln mit 10:12, 14:12, 14:12 und 11:8 knapp die Oberhand. Gegen Mugele sah es beim 3:0 schon deutlicher aus.
Ebenfalls stark trumpften Oliver Schmandke und der für den verletzten Carsten Meyer ins Team gerrückte Heinz Wildermuth auf. Die beiden Schillerstädter gewannen ihr Doppel gegen Oliver von Schaewen/Klaus Meyer mit 3:1 und punkteten am hinteren Paarkreuz gegen Meyer jeweils in fünf Sätzen. Dabei zeigte Schmandke in seinem Einzel wirklich beeindruckend schnelle Bälle. Wildermuth lies sich nach einer 2:0-Satzführung von der aufgeheizten Stimmung in der Erdmannhäuser Schulsporthalle nur kurzzeitig ablenken und gewann gegen Meyer mit 11:8 im Entscheidungsdurchgang.
Die Zähler Nr. 8 und 9 kamen durch die Einzelerfolge von Hild und Häusser am mittleren Paarkreuz. In der Bezirksklasse zog die TTG durch den Auswärtssieg am TTV Kirchheim vorbei und belegt momentan den dritten Platz. Allerdings hat Kirchheim auch ein Spiel weniger absolviert.