Marbach nutzt den Heimvorteil
{gallery}gallerien/himmelfahrt2014,single=hf2014_26.jpg, gap_v=-60{/gallery} Beim diesjährigen internationalen Himmelfahrtsturnier konnte die TTG Marbach/Rielingshausen den Heimvorteil nutzen und belegte vor Dietikon 2 (CH) und Dietikon 1 (CH) den ersten Platz. An der 24. Auflage hatten sich insgesamt zehn Vereine aus Württemberg, der Schweiz, dem Saarland und der Pfalz in der Schillerstadt zusammengefunden. Die Stadtallianz war nach 1996 und 2006 bereits zum dritten Mal Ausrichter der Traditionsveranstaltung.
Bereits am Donnerstag waren die ersten Gäste aus der Schweiz und Deutschland angereist. Am Freitag mittag fand ein Empfang der Gäste auf dem Rathaus durch den Marbacher Bürgermeister Jan Trost statt. Danach gab es eine Stadtführung durch die Schillerstadt mit anschließender Schnaps- und Likörverkostung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Altstadt. Abends wurde dann mit einem zünftigen Grillfest das Turnier offiziell eröffnet. Über das gesamte Wochenende hinweg ging es sehr gesselig zu, aber auch der Sport kam natürlich nicht zu kurz.
Am Samstag wurde dank Unterstützung des TSV Affalterbach und vielen fleißigen Helfern der TTG Marbach/Rielingshausen im Sportzentrum Holzäcker in Affalterbach an zwölf Platten um den begehrten Wanderpokal und die weniger begehrte Rote Laterne gespielt. Die Teilnehmer kamen dieses Jahr aus Karlsberg, Fürth, Brücken, Breitenbach, Remmesweiler, Zermatt (CH) und Dietikon (CH). Insgesamt gingen zwölf Teams an den Start. Nach vielen tollen und anstrengenden Begegnungen gewann letztlich Marbach 1 vor Dietikon 2 (CH) und Dietikon 1 (CH) das Turnier. Anschließend sorgte im Turnerheim Marbach die Pop Collection aus Waiblingen für musikalische Unterhaltung. Nach der Siegerehrung wurden alte Freundschaften gepflegt, neue geschlossen und Erfahrungen ausgetauscht. Nächstes Jahr wird das Turnier zum 25-jährigen Jubiläum in Brücken (Grenze Saarland/Pfalz) ausgetragen. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.
Das Turnier wurde von den folgenden Firmen durch Sachpreise sowie Verpflegung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützt:
Bäckerei OHG Glock, Erdmannhausen Obsthof Eisenmann, Rielingshausen Fa. sport Schreiner/ DONIC FLEX Elektrowerkzeuge Foto Beran, Marbach Wir danken den genannten Firmen für Ihre Unterstützung.Die Platzierungen des 24. internationalen Himmelfahrtturniers:
1. Marbach 1
2. Dietikon 2
3. Dietikon 1
4. Fürth 1
5. Brücken
6. Karlsberg
7. Breitenbach
8. Marbach 2
9. Remmesweiler
10. Zermatt
11. Lückenfüller
12. Fürth 2
In der Fotogallerie zum Himmelfahrtturnier 2014 können insgesamt 128 Bilder betrachtet werden. Durch klicken auf "PREV" bzw. "NEXT" in der linken bzw. rechten oberen Ecke des jeweiligen Bildes kann durch die Gallerie navigiert werden. Fotografen: Nikolai und Rudi.
{gallery}gallerien/himmelfahrt2014,limit=1,limit_quantity=3,random=1,ratio=1{/gallery}