Marbach unterliegt Bietigheim erneut mit 2:9

{gallery}gallerien/erste,single=hild_schmandkeM2.jpg, gap_v=40, gap_h=-50{/gallery} Wie schon in der Vorrunde musste sich die erste Herrenmannschaft der TTG Marbach/Rielingshausen gegen den TTC Bietigheim-Bissingen V  mit 2:9 geschlagen geben. Trotz des scheinbar deutlichen Resultats dauerte die Begegnung in Bietigheim knapp 2,5 Stunden, was nicht zuletzt an den sechs Fünf-Satz-Partien lag. Der eine oder andere Punkt mehr wäre für die Stadtallianz also durchaus drin gewesen.  

Marbach startete voll motiviert in der gut beheizten Halle in Untermberg. Alle Doppel waren heiß umkämpft und wurden erst im fünften Satz entschieden. Markus Schmandke/Winfried Hild behielten gegen Silas Hengstberger/Markus Schönberger mit 16:14 im Entscheidungsdurchgang die Oberhand. Carsten Meyer/Oliver Schmandke setzten sich gegen Lukas Hübner/Maximillian Buck mit starkem Spiel im fünften Satz mit 11:9 durch. Gerd Häusser/Wilfried Hildebrandt mussten sich hingegen den Bietigheimern Wadim Hurlebaus/Flamur Zeqiraj in einem hochklassigen Spiel knapp geschlagen geben.

Mit 2:1 Siegen in den Doppeln sah es nach einem verheißungsvollen Start und einem spannendem Abend aus. Danach kamen die Schillerstädter jedoch unter die Räder, obwohl das Endergebnis von 2:9 den Spielverlauf wie gesagt nicht ganz wiederspiegelt. Markus Schmandke konnte gegen Silas Hengstberger noch gut vorlegen, musste aber im vierten und fünften Satz die Überlegenheit seines Gegners anerkennen. Hild spielte stark gegen Hübner, musste im entscheidenden Satz aber dem hohen Spieltempo Tribut zollen. Häusser gab in einem kämpferischen Spiel gegen den laufstarken Hengstberger alles, am Ende war aber auch er aber im fünften Satz knapp geschlagen.

Marbachs Kapitän Gerd Häusser zollte nach der Begegnung dem Gegner Respekt: "Die Bietigheimer waren uns oft technisch überlegen und stehen nicht umsonst auf dem zweiten Tabellenplatz. Abhaken, das nächste Spiel gegen Winzerhausen ist eher ein Maßstab für die aktuelle Tabellensituation."