Marbacher Jungs sind nicht zu bezwingen
{gallery}gallerien/gruppen,single=coach_freddy.jpg, gap_v=-40{/gallery} 6:0, 6:0, 6:1 – Was sich anhört wie ein klarer Tennis-Sieg, sind in Wahrheit die Ergebnisse einiger U18-Jugendspiele der TTG vom vergangenen Wochenende. Die Jungen I und IV gewannen jeweils mit 6:0 beim TV Aldingen III bzw. TSV Korntal VI. Die Dritte setzte sich mit 6:1 bei der SpVgg Besigheim III durch. Die fünfte Jungenmannschaft wollte da nicht zurück stehen und behielt mit 6:3 beim TTV Pleidelsheim III die Oberhand.
Abgesehen von den Doppeln hatte die Erste in der Kreisliga Nord-Ost beim Gastsspiel in Aldingen keine größeren Probleme. Tim Schleer/Frederic Gushurst und Tristan Thienel/Paco Mohar Fernandez mussten zu Beginn hart kämpfen, ehe sie sich gegen Silas Krauß/Enrico Peter bzw. Dominik Maiterth/Dominic Faltermann jeweils in fünf Sätzen durchsetzen konnten. In den Einzeln lief es dann deutlich glatter. Schleer, Thienel, Mohar Fernandez und Gushurst gaben insgesamt lediglich zwei Sätze ab und machten durch ihre Erfolge das 6:0 perfekt.
Die Dritte (Kreisklasse B Nord) behielt in Besigheim ebenfalls die Oberhand. Nikita Pfannenstiel/Christian Huang und Ken Apitz/Steffen Dworschak in den Doppeln sowie Pfannenstiel, der bestens aufgelegte Apitz (2) und Huang in den Einzeln sorgten mit ihren Erfolgen für den Marbacher Auswärtsieg. Den Ehrenpunkt für Besigheim holte Kevin Fiedler durch ein knappes 3:1 gegen Steffen Dworschak. In der Liga ist die TTG III damit weiterhin Spitzenreiter.
Wie die Erste hatte auch die Vierte in Korntal keine größeren Probleme. Samuel Schmidt/Luis Kauer und Michel Bauer/Carl Hochweber sowie Schmidt, Bauer, Kauer und Hochweber spielten souverän auf und gaben lediglich drei Sätze ab. In der Kreisklasse B Ost ist man damit weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz.
Spannender als alle anderen Jungenmannschaften zusammen machte es die Fünfte (Kreisklasse B Ost) in Pleidelsheim. Beim Zwischenstand von 3:3 war die Partie völlig ausgeglichen. Bis dahin hatten für die TTG das Doppel Jann Gampper/Christian Huang sowie in den Einzeln Christian Huang und Aiko Gampper gepunktet. Aikos's älterer Bruder Jann brachte die Schillerstädter dann durch ein 11:9 im fünften Satz gegen Lukas Zimmermann auf die Siegerstraße.
Der wieder einmal bärenstark auftrumpfende Huang erhöhte durch seinen zweiten Einzelsieg an diesem Tag auf 5:3, ehe Norman Grenz gegen Dennis Ulmer den Sack zu machte. Allerdings stellte er dabei die Nerven seiner Mannschaftskameraden und von Betreuer Uwe Rith auf eine harte Probe. Erst in der Verlängerung des Entscheidungsdurchgangs behielt Grenz mit 15:13 die Oberhand und lies die Marbacher jubeln. "Unsere Jungs hatten die besseren Nerven und das Glück des Tüchtigen", freute sich Rith über die Leistung des Nachwuchses.