Marbacher Nachwuchs verliert das Duell um den Klassenerhalt

{gallery}gallerien/jugend,single=schleer_tim3.jpg, gap_v=10, gap_h=10{/gallery} Aus und vorbei: Die 2:6-Heimniederlage der ersten U18-Jungenmannschaft der TTG Marbach/Rielingshausen gegen den TSV Asperg besiegelte den Abstieg der Schillerstädter in die Kreisliga. Einen Spieltag vor Saisonende beträgt der Abstand zum rettenden Ufer drei Zähler, die rein rechnerisch nicht mehr aufzuholen sind. Damit ist für die Stadtallianz das Abenteuer Bezirksklasse nach nur einer Spielzeit auch schon wieder vorbei.

Mit Marbach und Asperg trafen die beiden direkten Konkurrenten im Abstiegskampf der Bezirksklasse Ost aufeinander. Durch den Rückzug des TTC Bietigheim-Bissingen III im Januar diesen Jahres stand einer der beiden Absteiger bereits fest. Nun galt es die Frage zu klären, wer die Bietigheimer auf ihrem Weg in die nächst tiefere Liga begleitet. Der TSV hatte vor der Begegnung 3:17 Punkte auf dem Konto, die TTG 2:18. Ein Sieg hätte den Gastgebern also gereicht, um mit Asperg die Plätze zu tauschen und sich berechtigte Hoffnungen auf den Klassenverbleib zu machen.

Die Partie begann mit zwei dramatischen Doppeln: Die TTG-Paarungen Paco Mohar Fernandez/Maurin Hilligardt und Tim Schleer/René Wildermuth mussten gegen Joachim Gramer/Nico Härle bzw. Pascal Müller/Jonathan Pacek jeweils in den fünften Satz. Beide Spiele gingen dann an die Gäste aus Asperg. Der Marbacher Fehlstart war perfekt. Besonders unglücklich war die Niederlage von Schleer/Wildermuth, die beim 11:8, 12:14, 12:10, 12:14 und 9:11 lediglich einen einzigen gespielten Punkt weniger machten als ihre Kontrahenten.

In den Einzeln waren die Asperger insbesondere am vorderen Paarkreuz überlegen. Müller und Pacek holten hier insgesamt drei Zähler und sicherten damit schon Mal das für den TSV so wichtige Unentschieden. Punkt Nr. 6 kam durch den 3:1-Sieg von Härle gegen Hilligardt am hinteren Paarkreuz. Auf Marbacher Seite waren Schleer (gegen Pacek) und Wildermuth (gegen Gramer) erfolgreich.