Nachwuchs steht kurz vor der Herbstmeisterschaft
{gallery}gallerien/gruppen,single=ken_michel_marius_carl.jpg,gap_v=-50 {/gallery} Die Jugend U13 I steht nach dem klaren 6:0-Heimsieg gegen den TV Mundelsheim II kurz vor dem Gewinn der Herbstmeisterschaft. Aus den letzten beiden Vorrundenspielen gegen Erdmannhausen und die dritte Marbacher Mannschaft genügt den Schillerstädtern ein Punkt, um in der Kreisklasse Gruppe Ost auf Platz Eins zu überwintern. Coach Hiller soll schon mal vorsorglich die Limonade kalt gestellt haben.
Jugend U13 I - TV Mundelsheim II --> 6:0
Da unsere Gäste aus Mundelsheim kurzfristig mit Personalnot zu kämpfen hatten, musste das Spielsystem leicht modifiziert werden, damit alle noch zu ihren Spielen kamen. Am Ende eines Spiels gegen sehr sympathische Gäste mit ihrem Betreuer Claudio Eisele standen Erfolge von Marius Willmann (2), Michel Bauer, Carl Hochweber und Ken Apitz sowie dem Doppel Willmann/Hochweber. Wird aus einem der beiden letzten Spielen noch mindestens ein Punkt geholt, sichert sich das Team dann auch die verdiente Herbstmeisterschaft.
TSG Steinheim/M. III - Mädchen U18 I --> 6:2
Leicht ersatzgeschwächt trat man zum Auswärtsspiel in der Urmenschstadt an und hatte deswegen nicht allzu große Erwartungen. Umso mehr überraschte das Auftreten aller Mädels in ihren Einzelspielen, die durch Siege von Lea Schlenk (3:0 gegen Mirjam Halbgewachs) und Yuki Apitz (3:2 gegen Anna Schuster) den 0:2-Fehlstart nach den Doppeln korrigieren konnten. Ein weiterer Höhepunkt war das Spiel der achtjährigen Alina Pfannenstiel, die gegen die klare Favoritin Sarah Halbgewachs schon mit 2:0-Sätzen führte und in Satz 5 zwei Matchbälle hatte - diese jedoch leider nicht verwerten konnte.
Die Formkurve zeigt weiterhin klar nach oben und genau darauf kommt es an, Mädels!
Hervorgehoben werden muss auch das sportlich faire Auftreten der Steinheimer Spielerin Mirjam Halbgewachs, die in ihrem Einzel gegen Lea im ersten Satz beim Stand von 10:10 eine Schiedsrichterentscheidung korrigierte und Lea den dadurch erhaltenen Satzball anschließend verwandeln konnte. Die Spielerin verdient dafür Respekt und Anerkennung, denn sie ist eine vorbildliche Sportsfrau!
TTV Erdmannhausen - Jugend U13 III --> 6:0
Eine etwas zu hoch ausgefallene Niederlage mussten unsere U13-Mädels hinnehmen. Emilia Goerlich, Jette Chatzidis, Sabrina Stickel und Malin Rath konnten in vielen Sätzen ordentlich mitspielen, gegen die ausnahmslos 3 Jahre älteren Gegner war jedoch kein Kraut gewachsen...
TTV Ingersheim II - Jungen U18 II --> 1:6
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bleibt die zweite U18 Jungenmannschaft weiterhin ungeschlagen und hat damit gute Chancen auf die Herbstmeisterschaft, welche am letzten Spieltag im Top-Spiel gegen den TUS Freiberg entschieden wird. Beim ungefährdeten 6:1 Sieg gegen den Tabellen Dritten TTV Ingersheim II kamen Steffen Dworschak, Tim Hoffmann, René Wildermuth sowie Nikita Pfannenstiel zum Einsatz.
Besonders die Leistung der Youngsters Nikita Pfannenstiel, der zum ersten Mal in dieser Mannschaft sein Können zeigen durfte, muss hervorgehoben werden. In größter Manier einer Gummiwand brachte er seinen älteren Gegner zum Verzweifeln, zudem harmonierte er auch gut im Doppel mit René Wildermuth, der ebenfalls eine tadellose Leistung ablieferte.
TTV Ingersheim III - Jungen U18 III --> 1:6
Mit einer großartigen Leistung konnte die dritte Jungenmannschaft der TTG Marbach-Rielingshausen einen 6:1-Erfolg und damit ihren ersten Saisonsieg überhaupt gegen den TTV Ingersheim III einfahren und gaben sogleich auch die „Rote Laterne“ an die Ingersheimer ab. Böse Zungen behaupten, dass dieser Sieg aus der guten Betreuung der geballten Erfahrung der 4. Herrenmannschaft resultiert, jedoch liegen diese falsch.
Die Nervenstärke der Jugendlichen war der eigentliche ausschlaggebende Punkt. Denn vier von sieben gespielten Spielen gingen in einen hart umkämpften fünften Satz, wovon die Jungs der TTG Marbach-Rielingshausen drei (!!!) für sich entscheiden konnten. Die Punkte erkämpften Maurin Hilligard (2), Jann Gampper, Norman Grenz sowie Aiko Gampper. Der nächste Gegner kann sich nun also warm anziehen.