Paul Zehren behält gegen Steinheim die Nerven

{gallery}gallerien/vierte,single=zehren_paul3.jpg, gap_v=-45{/gallery} In einem dramatischen Match konnte die vierte Herrenvertretung den TSG Steinheim V nach drei Stunden Spielzeit mit 9:7 niederringen. In der heimischen Marbacher Gymnasiumhalle war Paul Zehren neben Klaus Schöffler aufseiten der Gastgeber der Mann des Abends. Die Nr. 6 der Vierten behielt in der Partie der Kreisklasse D1 im entscheidenden Moment die Nerven.

Im ausschlaggebenden letzten Spiel des Abends (das Schlussdoppel war bereits zu Ende) lieferte sich Zehren einen erbitterten Schlagabtausch mit seinem Gegner, dabei war er einige Male selbst am Rande der Niederlage. So lag Paul Zehren im vierten Satz bei bereits 0:4 und später 6:9 zurück, um dann in der Verlängerung des Satzes seinen Gegner mit 18:16 zu schlagen. Der 5. Satz war dann nur noch Formsache. Neben dem Siegeswillen waren auch die Tipps von Taktik-Fuchs Bruno Lade ausschlaggebend für diesen Sieg.

Bereits zuvor war Klaus Schöffler zusammen mit Jürgen Konzelmann gegen Eckhard Binder/Daniel Krüttner und Jan Schmauder/Joachim Lauer zwei Mal im Doppel erfolgreich. Am vorderen Paarkreuz setzte er sich gegen Binder und Schmauder durch. Doppelpartner Konzelmann unterlag hingegen den beiden TSG-Spielern etwas überraschend jeweils im 5. Satz. Gegen Steinheim gab auch Andreas Kokot sein Debüt für die Schillerstädter. Der vom SV Massenbachhausen zur TTG gewechselte Kokot steuerte durch seinen Fünf-Satz-Sieg gegen Joachim Lauer einen Zähler zum Mannschaftserfolg bei und konnte dabei trotz einiger Unsicherheiten spielerisch überzeugen. Die weiteren Punkte kamen durch die Einzelerfolge von Christian Schaal (2) und Philipp Dunder.