TTG 1 besiegt Steinheim mit 9:4 und bleibt weiterhin Tabellenzweiter
Die erste Herrenvertretung hat am heutigen Sonntag mit einem souverän herausgespielten 9:4 Sieg gegen die Gäste der TSG Steinheim 2 den 2. Tabellenplatz weiterhin verteidigt und kann somit völlig enspannt in die Osterpause gehen, bevor am 22.04.2017 das letzte Spiel gegen den bereits feststehenden Absteiger aus Ditzingen stattfindet. Mit einem Sieg gegen Ditzingen wäre der Relegationsplatz der Schillerstädter aus eigener Kraft gesichert. Der direkte Verfolger Asperg muss noch gegen Hochdorf/Enz, sowie gegen Tabelleführer Markgröningen (Aufstieg schon gesichert) antreten. Spieler des Tages war heute auf jeden Fall Andreas Feldges, der mit seinen beiden stark herausgespielten Siegen, sowie dem gewonnen Doppel 2 zusammen mit Markus Schmandke maßgeblich zum Sieg beigetragen hatte.
In gewohnter Bestbesetzunng trat man heute also im letzten Heimspiel der Saison 2016/2017 gegen Steinheim an. Die erste Überraschung des Tages wartete sogleich in den Eingangsdoppeln auf die TTG. Hildebrandt/Häusser mussten sich überraschend deutlich mit 1:3 Sätzen gegen Vitrano/Bechtle geschlagen geben. Dafür war das Doppel 2 der TTG Schmandke, Markus/Feldges umso besser aufgelegt und bezwangen das Steinheimer Doppel 1 Wildermuth/Weinberger, Tom souverän mit 3:1 Sätzen. Das Doppel 3 der Schillerstädter Schmandke, Oliver/Mast hatte wie gewohnt alles im Griff und gewann deutlich mit 3:0 gegen Polinski/Weinberger, Jan. Somit ging man mit einer 2:1 Führung aus den Eingangsdoppeln hervor.
Für den ersten Krimi des Tages sorgte im Anschluss Markus Schmandke gegen Giuseppe Vitrano. Schmandke hatte die ersten beiden Sätze klar mit 11:3 und 11:5 gewonnen als Vitrano plötzlich seinen Aufschlag umstellte und Schmandke damit völlig aus dem Konzept brachte. Erst in der Verlängerung des 5. Satzes gelang es Schmandke das Match doch noch hauchdünn mit 13:11 für sich zu entscheiden. An der Platte nebenan kämpfte Brett tapfer gegen Wildermuth bis in den 5. Satz und musste sich dann aber leider, wenn auch knapp geschlagen geben.
Gerd Häusser hatte gegen Jan Polinski keine Mühe und gewann glatt mit 3:0. Andreas Feldges kam nun gegen Tobias Bechtle. In einem spannenden Match mit tollen Bällen musste auch hier heute die Entscheidung im 5. Satz fallen. Feldges spielte Nervenstark und brachte Bechtle vor allem mit seinem gefährlichen Aufschlag in Bedrängnis. Feldges gewann den Entscheidungssatz verdient mit 11:8 und konnte die Führung der TTG auf 5:2 erhöhen.
Oliver Schmandke und Volker Mast hatten im hinteren Paarkreuz alles im Griff und fertigten Ihre Gegner Weinberger, Tom und Weinberger, Jan jeweils mit 3:1 und 3:0 ab. Somit führte das Flaggschiff der TTG nach dem ersten Durchgang mit 7:2.
Markus Schmandke kämpfte gegen Peter Wildermuth tapfer, musste sich aber dennoch mit 0:3 geschlagen geben. Brett erging es gegen Vitrano nicht anders als Markus Schmandke im ersten Durchgang. Vitrano kämpfte hart um jeden Punkt und zwang auch Brett in den entscheidenden 5. Satz, welchen Brett dann ebenfalls in der Verlängerung knapp mit 13:11 für sich entscheiden konnte. Zwischenstand 8:3 für Marbach.
Gerd Häusser versuchte alles und kämpfte toll geben Tobias Bechtle, der Häusser ein ums andere mal mit seiner knallharten Rückhand ausspielte. Häusser musste sich leider mit 1:3 geschlagen geben. Im Anschluss hatte Andreas Feldges heute die Ehre den Schlusspunkt zu setzen. Feldges spielte von Beginn an Bärenstark und fertigte Jannik Polinski mit 3:0 Sätzen ab und besiegelte damit den 9:4 Sieg der TTG.
Die erste Herrenvertretung kann sich bis zum letzten Spiel der Rückrunde am 22.04.2017 gegen Ditzingen nun entspannt zurück lehnen und das Geschehen der direkten Verfolger in Ruhe beobachten.