TTG-Damen waren noch nie besser
{gallery}gallerien/gruppen,single=damen_feiern.jpg, gap_v=-30{/gallery} Zum Abschluss der Verbandrunde gewannen die Damen der TTG Marbach/Rielingshausen beim Schlusslicht TTC73 Oberderdingen nach dreistündigem Kampf mit 8:6. Dabei sah es jedoch lange Zeit nach einer Punkteteilung aus. Mit 15:9 Punkten belegt die Stadtallianz in der Bezirksliga zum Saisonende den dritten Tabellenplatz und hat lediglich noch Steinheim und Meister Ludwigsburg vor sich. Dies ist die beste Platzierung seit Bestehen der Marbacher Damenmannschaft.
Nach der Punkteteilung im Doppel durch den Sieg von Julia Lvova/Karin Bokelmann und die Niederlage von Sabine Schlitter/Renate Körper lief alles lange Zeit auf ein Unentschieden hinaus. Dem Sieg von Julia Lvova folgt eine Niederlage von Sabine Schlitter. Auch im hinteren Paarkreuz gibt es eine Punkteteilung duch einen Sieg von Renate Körper und eine Niederlage von Karin Bokelmann.
Das Spitzenspiel des Tages lautet dann Julia Lvova gegen Laura Link. Beide Spielerinnen wissen, dass diese Spiel bereits die Vorentscheidung bringen kann. Julia muss gegen Laura nach einem 11:7 in den beiden folgenden Sätzen jeweils in die Verlängerung, beweist wieder ihre Nervenstärke und kann durch ein 13:11 und 14:12 den Punkt auf das Konto der TTG buchen. Sabine Schlitter verliert anschließend gegen Andrea Stäble nach hartem Kampf in 4 Sätzen.
Im hinteren Paarkreuz können die Damen nun endlich den Vorsprung herausarbeiten, der für sie schließlich den Sieg bedeuten wird. Renate Körper tritt gegen Carolin Müller an. Nach dem Gewinn des 1.Satzes muss sie den 2.Satz durch einen Angabenfehler mit 12:14 abgeben, um den 3.Satz wieder mit 11:7 zu gewinnen. Im 4.Satz führt Renate bereits mit 10:8 und muss den Ausgleich durch zwei schöne Angriffsbälle der Gegnerin zulassen. Beim Stand von 12:12 bringt ein Netzroller und ein Fehler der Gegnerin der TTG schliesslich den Punkt. Karin Bokelmann muss Erika Klein, ihrer Angstgegnerin zwar den 1.Satz mit 9:11 überlassen, spielt dann aber konzentriert, wartet auf ihre Chancen und bringt die Damen mit 6:4 in Führung.
Es folgen weitere Punkteteilungen mit einem klaren Sieg von Julia Lvova gegen Carolin Müller mit +7, +2, +1, einer Niederlage von Renate Körper gegen Laura Link und auch Karin Bokelmann verliert anschliessend gegen Andrea Stäble. Das letzte Spiel zum Sieg oder Unentschieden lautet dann Sabine Schlitter gegen Erika Klein. Sabine überlässt ihrer Gegnerin nach Gewinn des 1.Satzes die Spielkontrolle. In den Sätzen 3 und 4 bestimmt sie aber wieder selbst das Spiel und sichert durch ihren Sieg letztlich das knappe 8:6 Endergebnis.