TTG Marbach/Rielingshausen geht zuversichtlich in die neue Runde
{gallery}gallerien/NeuDamen2015,single=Erste_Damen_2015.jpg, gap_v=10, gap_h=12{/gallery}
Zehn Tischtennismannschaften kämpfen für die Schillerstädter in der neuen Saison um Punkte und Platzierungen
Zurück in der Bezirksliga ist die erste Damenmannschaft der TTG Marbach/Rielingshausen, nachdem im Frühjahr der vielumjubelte Aufstieg gelungen ist. Dass die neue Klasse stark besetzt ist, ist den Damen um Mannschaftsführerin Renate Körper dabei völlig klar. „Wir werden alles daran setzen, dass wir die Klasse halten können“, gibt sie die klare Devise aus. Die Damen II gehen erneut in der Bezirksklasse an den Start. Neu dabei ist Nachwuchsspielerin Emili Rumbolz, die von Steinheim nach Marbach gewechselt ist.
Die erste Herrenmannschaft um Kapitän Gerd Häusser will dieses Jahr in der Bezirksklasse eine gute Rolle spielen. Dazu hat sich die Mannschaft mit Abwehr-Ass Volker Mast verstärkt, der vom TTV Erdmannhausen in die Schillerstadt gekommen ist. „Wie weit es letztlich reicht, muss man sehen, wir nehmen gerne alles mit“, sagt Kapitän Häusser augenzwinkernd. Dass die Bezirksklasse I in der neuen Runde mit Mannschaften wie Winzerhausen und Kornwestheim besonders stark besetzt ist, macht die Sache allerdings nicht einfacher. Die zweiten Herren kämpfen erneut eine Klasse tiefer in der Kreisliga um Punkte. „Unser Ziel ist es, dass wir möglichst schnell etwas Luft zur Abstiegszone bekommen“, gibt Mannschaftskapitän Heinz Wildermuth als Ziel aus. Hatten die Herren II in der vergangenen Saison mit Möglingen eine Übermannschaft in der Liga, so scheinen in der kommenden Runde Bietigheim und Kirchheim außer Reichweite. „Hinten könnte es aber eng werden“, mutmaßt Routinier Wildermuth. Die Herren III spielen erneut in der Kreisklasse B. „Wir haben mit neun Akteuren gemeldet, da mancher berufsbedingt nicht regelmäßig spielen kann“, erklärt Mannschaftskapitän Elmar Schwaab. Die vierte Herrenmannschaft hat sich in der Kreisklasse C etabliert. Neuer Mannschaftsführer ist Marcel Haußmann, der froh ist, in der Saison auf Nachwuchs aus dem Jugendbereich zurückgreifen zu können. Neben Tristan Thienel, der schon in der vergangenen Saison fest für die Herren IV gespielt hat, sind nun auch Tim Schleer, Maurin Hilligardt und Jann Gampper aufgestellt.
Die Jungen U 18 gehen in der neuen Saison in der Kreisliga Nord-Ost die Tische. Außerdem hat die TTG Marbach/Rielingshausen erneut eine Nachwuchsmannschaft U 13 gemeldet, die in der Gruppe Nord an den Start geht. Bleiben die beiden Seniorenmannschaften: Die Senioren I sind in die Bezirksklasse aufgestiegen und werden sich mit starken Gegnern aus Asperg, Korntal, Schwieberdingen, Markgröningen und Ingersheim messen müssen. Die Senioren II kämpfen erneut in der Kreisklasse 2 um Punkte.
Die neue Runde beginnt Ende September. Da trifft es sich gut, dass die Spielerinnen und Spieler der TTG Marbach/Rielingshausen vorher am 18. und 19. September 2015 beim MZ-Cup in Großbottwar ihre Frühform testen können. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Sportfreunde vom TV Großbottwar in diesem Jahr die Ausrichtung dieses traditionsreichen Turniers übernommen haben“, so der TTG-Vorsitzende Markus Hoëcker. Er hoffe sehr, dass die Tischtennisgemeinschaft in der Storchenstadt bei den Wettkämpfen gut vertreten sein wird und den einen oder anderen Pokal mit nach Marbach nehmen kann.