Zwölf Stunden Sondertraining für den Erfolg
{gallery}gallerien/jugend,single=gampper_grenz.jpg,gap_v=-45 {/gallery} Die Marbacher Jugend zeigte an den vergangenen Wochenenden großen Trainingseifer und legte mit insgesamt zwölf Stunden Sondertraining im Januar die Grundlage für eine möglichst erfolgreiche Rückrunde. Die ersten Spiele finden am kommenden Samstag (26.01.2013) größtenteils in der heimischen Gymnasiumhalle statt. Dabei tritt das zweite Mädchenteam gegen den Spitzenreiter der Bezirksklasse SV Salamander Kornwestheim an. Das erste Jungenteam reist hingegen zum Auftakt zur Spvgg 07 Ludwigsburg II.
Jugend U13 III (Mädchen U13)
Zwar belegt das Mädchen U13-Team den letzten Platz in der U13-Spielklasse Gruppe Ost, aber in einigen Spielen war schon in der Vorrunde ein besseres Ergebnis greifbar. Hauptsächlich Emilia, Jette, Julia und Malin werden in der Rückrunde versuchen, den einen oder anderen Punkt einzufahren. Durch regelmäßiges Training wird man sicher schnelle Fortschritte und gute Ergebnisse erzielen können.
Jugend U13 II
In der neuen Aufstellung Samuel, Nikita, Luis, Philipp, Patrick und Christian wird das Team versuchen, der stärkste Verfolger der eigenen "Ersten" zu werden und am Ende Tabellenplatz zwei zu erreichen. Wenn man möglichst oft in Bestbesetzung antreten kann, ist diese Zielsetzung durchaus realistisch. Mit Nikita steht auch einer der besten Spieler der Vorrunde dem Team zur Verfügung.
Jugend U13 I
Nichts anderes als die Verteidigung der Tabellenführung nach der Vorrunde werden Marius, Michel, Ken und Carl anvisieren. Das Team hat dafür die besten Voraussetzungen. Mit konzentrierten Auftritten wird das Team auch am Ende der Saison die Nase vorn haben. Trainingseifer wird sicherlich auch schon eine gut Grundlage für die dann im Herbst erste U18-Saison der Jungs bereiten.
Mädchen U18 II
Mit leicht veränderter Aufstellung wird das zweite Mädchenteam um Mannschaftsführerin Ekka, Ramona sowie hauptsächlich Alina und Sabrina viele Gelegenheiten haben, um Erfahrungen zu nutzen und vielleicht den einen oder anderen Ehrenpunkt einzusammeln. Insbesondere im hinteren Paarkreuz wird es einige Möglichkeiten zum Punktesammeln geben.
Mädchen U18 I
Mit Lea, Isabel, Yuki und Pauline gilt es wie in der Vorsaison, eine gute Rückrunde hinzulegen und dabei noch das eine oder andere vor uns platzierte Team zu überholen. Bis auf die beiden Spitzenteams aus Kornwestheim und Steinheim ist gegen alle anderen Mannschaften viel drin und so besteht die berechtigte Hoffnung, in der Rückrunde mehr Punkte als in der Vorrunde zu sammeln.
Jungen U18 III
Für das in der Rückrunde deutlich verstärkte dritte Jungenteam wird auch wesentlich mehr drin sein als in der Vorrunde. Es gilt für Aaron, Valentin, René und Jann durch viele Punktegewinne noch möglichst viel Boden in der Tabelle gut zu machen. Vielleicht kann man am Ende der Saison noch den vierten Platz erreichen.
Jungen U18 II
Nachdem man in der Vorrunde das entscheidende Spiel gegen Freiberg III knapp mit 3:6 verlor, gilt es nun in der Rückrunde durch viele hohe Siege die Grundlage für das Rückspiel in Freiberg zu schaffen um vielleicht doch noch die Meisterschaft in der Kreisklasse B Nord-Ost zu erreichen. Durch die neue Aufstellung mit Tim Hoffmann, Steffen, Paco und Maurin wird es normalerweise kein Problem sein, zumindest den zweiten Platz und damit den Aufstieg in die Kreisklasse A zu sichern. Auch im Pokalwettbewerb der Kreisklassen B ist noch einiges möglich und mit ein wenig Losglück könnte man den Pokalendspieltag in Pleidelsheim erreichen.
Jungen U18 I
Die gute Entwicklung der ersten Jungenmannschaft hat in der Vorrunde die Herbstmeisterschaft ermöglicht. In der Besetzung der Vorrunde werden Tim Schleer, Paul, Tristan und Freddy auch in der Rückrunde versuchen, ihre weiße Weste zu behalten und möglichst ohne Punktverlust die Meisterschaft einzufahren. Daneben rechnet sich das Team auch im Pokalwettbewerb der Kreisklassen A ernsthafte Chancen aus. Mit gleichbleibendem Ehrgeiz hat man das Erreichen dieser Ziele selber in der Hand.